Die Pfarrkirche von Deutschnofen ist ein beeindruckender gotischer Bau aus dem 15. Jahrhundert, mit schöner Sandsteinverkleidung. Über ihre Entstehungszeit gibt die Inschrift im Chorgewölbe.Am 5. Juli 1455 wurde unter Pfarrer Johannes Steel der Grundstein gelegt. Unter der Inschrift ist das Wappen des Bistums Trient, der Adler, zu sehen, daneben jenes des damaligen Bischofs Georg Hack, der dürre Zweig. Letzteres ist zum Deutschnofner Gemeindewappen gewählt worden.
Die Pfarrkirche von Deutschnofen ist ein beeindruckender gotischer Bau aus dem 15. Jahrhundert, mit schöner Sandsteinverkleidung. Über ihre Entstehungszeit gibt die Inschrift im Chorgewölbe.Am 5. Juli 1455 wurde unter Pfarrer Johannes Steel der Grundstein gelegt. Unter der Inschrift ist das Wappen des Bistums Trient, der Adler, zu sehen, daneben jenes des damaligen Bischofs Georg Hack, der dürre Zweig. Letzteres ist zum Deutschnofner Gemeindewappen gewählt worden.